Frauenklamottenflohmarkt
Kleiderschrank entrümpeln und los. Die Standgebühr beträgt 5 Euro der laufende Meter. 12 – 15 Uhr Alle Infos zum Frauenklamottenflohmarkt hier. Die Anmeldung ist während unserer Bürozeiten (nur...
View ArticleDer Zweite Anschlag
Erinnerungen an verschiedene rassistische Anschläge in Mölln, Rostock-Lichtenhagen, Hamburg. Betroffene berichten, wie tief verankert der alltägliche Rassismus in Deutschland ist und wie er von Politik...
View ArticleCritical whiteness
Wie wird man wahrgenommen, wenn man weiß ist? Wir möchten Sie einladen, sich einmal in die Rolle eines andersfarbigen Menschen zu versetzen und Ihnen damit die Erfahrung des Privilegs „Herkunft“...
View ArticlePeter Weiss: Abschied von den Eltern
Der deutsch-schwedische Schriftsteller, Maler und Filmemacher Peter Weiss (1916-1982) verfasste nach dem Tod seiner Mutter und seines Vaters 1961 die atemlose autobiografische Erzählung Abschied von...
View ArticleMonster & Gesponster
Monster und Gesponster – ein Theaterstück über das Kennenlernen, bei dem man feststellen kann, dass Neugier viel mehr Spaß macht als Angst und mancher ganz anders ist, als er aussieht. Mit dem Theater...
View ArticleBei Hilde: Brot und Geschichten
Die Blätter nehmen langsam Abschied und fallen auf den Boden der Tatsachen. Zeit dem Verfall die Stirn zu bieten, finden die vier Lesebühnenautor*innen Julia Jessen, Sarah Knausenberger, Carla M....
View ArticleMan muss sein Herz an etwas hängen…– 75 Jahre Aufbau-Verlag
Am 16. August 1945 nahm der Aufbau Verlag auf den Trümmerfeldern des Zweiten Weltkriegs seine Arbeit auf. Schnell wurde er zum größten belletristischen Verlag in der DDR. Der Name Aufbau steht bis...
View ArticlePitaya – Parkplatzkonzert
Pitaya – Funk meets Jazz and Pop Am ersten Septemberdonnerstag bespielt Pitaya mit einem Akustikset unsere Parkplatzbühne. Das Musiker*innenkollektiv um Aylin Hamburg bringt die Drachenfrucht – Pitaya...
View ArticleHarbour Violet – Parkplatzkonzert
Harbour Violet – soulig-folkiger Pop mit einer Prise Funk und einem Hauch von Jazz Vom 250-Seelen-Dorf über Dublin in die Hamburger Musikszene: Die Geschichte von Harbour Violet liest sich fast wie ein...
View ArticleWir sind alle Spinner
Bine kommt immer zu spät. Sogar zur Theateraufführung! Dabei soll doch heute gemeinsam mit den Kindern ein neues Lied einstudiert werden. Peter und das Publikum müssen warten. Und wenn Bine endlich...
View Articledie combo
die combo – die „Newcomer-oldies“ … Vor 24 Jahren begannen 6 Menschen unter dem Namen „die combo“ Musik im Bramfelder Kulturladen Brakula zu üben und zu machen. Gespielt wurde zu den legendären...
View ArticleGiró & Galá
Songschreiber der hymnischen Art. Prägnant komponiert, dabei immer dem Song dienend,schreibt das Duo ihre Lieder mit einer Mischung ausMusical, American Folk, Pop und feinen Beigaben vonSpurenelementen...
View ArticleTrionadaPlus
TrionadaPlus präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit feinem Jazz, Folk, Pop, und Chansons, gemischt mit Latin und fetzigen Swing. Die fünf Musiker spielen unterschiedliche Instrumente –...
View ArticlePhantasmaSlam
Einzigartig im Brakula: Vier Zauberer treten bei diesem Turnier nach dem Vorbild des Poetry-Slams an. Beim PhantasmaSlam werben die Zauberkünstler mit den verblüffendsten Kunststücken um die Gunst des...
View ArticleFrauenklamottenflohmarkt
Kleiderschrank entrümpeln und los. Die Standgebühr beträgt 5 Euro der laufende Meter. 12 – 15 Uhr Alle Infos zum Frauenklamottenflohmarkt hier. Die Anmeldung ist während unserer Bürozeiten (nur...
View ArticleMit Preiß und Posch nach Sibirien
Am Baikalsee in Zentralsibirien ist das Leben leiser und rauer. Fernab der russischen Hauptstadt verliert Sweta ihre Familie im Eis. Alexej erinnert sich nicht. Eine Apothekerin trinkt am Nachmittag,...
View ArticleFood, Inc.
Man kann es schon nicht mehr hören, unter welch grausamen Bedingungen Fleisch produziert wird und wie der massenhafte Konsum nicht nur dem Klima, sondern auch der Gesundheit schadet. Dabei war Fleisch...
View ArticleJugendschreibwettbewerb „Grenzen überschreiben“
Nachwuchsautor*innen aus den Altersklassen U18 und U14 haben ihre Kurzgeschichten, Gedichte, Rap- und Slam-Texte eingeschickt. Neben tollen Sachpreisen winkt den Gewinnerinnen und Gewinnern auch eine...
View ArticleEuromed 2.0
Wie können Europa und die Mittelmeeranrainerstaaten wie Israel, Ägypten, Tunesien etc. künstlerisch und gesellschaftlich zusammenarbeiten? Diese Frage möchten wir in einem 3-tägigen Treffen von...
View ArticleBramfeld swingt im Brakula
Zum Programm der Hanse Swingers, die an jedem dritten Dienstag im Monat auftreten, gehören Swing- Bop- Latin- und Funk-Rhythmen, interessante heiße und coole Jazz-Improvisationen aber auch viel Gesang...
View Article