Das kleine Ich bin Ich
„Heda Duda sage mir, was bist Du denn für ein Tier. So was komisches wie Dich, sah ich hier noch niemals nicht“ quakt der Frosch. Das kleine Etwas hat keine Antwort… Wir haben dem kleinen Ich bin Ich...
View ArticleSchulbuchlektüre: Peter Weiss
Ein nachkriegszeitlicher Gutshof, auf dem das Zusammenleben zwischen Flüchtlingen und Gutsbesitzern langsam eskaliert, ist Handlungsort von Peter Weiss‘ Mikro-Roman Der Schatten des Körpers des...
View ArticleMama Illegal
Zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigen wir die Dokumentationsfilm „Mama Illegal“. Drei Frauen entfliehen der bitteren Armut ihres Heimatlands Moldawien um ihren Kindern mehr als nur eine...
View ArticleDigger Slam
Moderner Dichterwettstreit im Brakula. Bramfelds einzigartiger Poetry Slam, jeden 1. Freitag im Monat. Neun Poeten treten gegeneinander an. Moderation: Marco von Damghan. Ort: Gymnasium Osterbek,...
View ArticleWenn Mannslüüd Utgang hebbt
Hugo, Alfons und Kurt planen den alljährlichen Ausflug ihrer Skatrunde. Dieses Jahr soll es aber nicht, wie sonst, nach Hintersteinbach gehen, sondern ins exotische Kenia. Da ihre Frauen nach dem...
View ArticleDie Piroge
In einem senegalesischen Fischerdorf wollen 40 Männer die Flucht in einer Piroge nach Europa wagen. Was für die einen ein großes Abenteuer bedeutet, ist für die anderen eine letzte Chance auf eine...
View ArticleLiterakula – Benjamin Maack
Lesung mit Benjamin Maack Zwischen März und Dezember 2016 bekommt Bramfeld seine eigene literarische Landkarte: Der Bramfelder Kulturladen lädt in seiner Reihe „Literakula“ einmal im Monat Hamburger...
View ArticleDie Abenteuer der Musikpiraten
Eine musikalische Piratengeschichte über Gemeinschaftssinn und Abenteuerlust mit Mitmachliedern und neu arrangierter Musik der NDR Radiophilharmonie von Mozart, Vivaldi, Wagner u.a. Für Kinder ab 4...
View ArticleBrakula swingt in Bramfeld
Die Hanse Swingers spielen jeden 3. Dienstag im Monat bei uns im Brakula. Mit verschiedenen Themenabenden rund den Swing haben Sie in den letzten Konzerten welche Spielfreunde in ihnen steckt. Zusammen...
View ArticleKaffeehausmusik
Kaffeehausmusik der 20er und 30er Jahre, Salonmusik und populäre Klassik. Es spielen Wolfram Hillenbrand – Violine, Gudrun Reichel – Cello, Hans Braun – Klavier Aus organisarorischen Gründen beginnt...
View ArticleSchulbuchlektüre: Christa Wolf
Ende August 1961: In einem kleinen Krankenhauszimmer erwacht Rita Seidel aus ihrer Ohnmacht. Und mit dem Erwachen wird ihre Vergangenheit mit Manfred wieder lebendig, der von einem Chemikerkongress in...
View ArticleFlohmarkt Marktplatz Herthastrasse
Unsere Flohmärkte haben noch immer einen ganz besonderen Charme. Da wird an den Ständen schon mal das ein oder andere Schwätzchen gehalten, gefachsimpelt oder verhandelt und um jeden Cent gefeilscht....
View ArticleDigger Slam
Moderner Dichterwettstreit im Brakula. Bramfelds einzigartiger Poetry Slam, jeden 1. Freitag im Monat. Neun Poeten treten gegeneinander an. Moderation: Marco von Damghan. Ort: Gemeindesaal der...
View ArticleDer Zaubertrottel
Witzig und frech spolpert der lustige Tollpatsch von einem Zaubertrick zum nächsten. Für Kinder ab 4 Jahren. So., 8.5. 15 Uhr 3 € Ort: Gemeindesaal der Osterkirche, Bramfelder Chaussee 202
View ArticleLiterakula: Lesung mit Simone Buchholz: Blaue Nacht
Zwischen März und Dezember 2016 bekommt Bramfeld seine eigene literarische Landkarte: Der Bramfelder Kulturladen lädt in seiner Reihe „Literakula“ einmal im Monat Hamburger Autorinnen und Autoren an...
View ArticleCall me Kuchu
Am internationalen Tag gegen Homophobie zeigen wir die Geschichte von David Kato, Ugandas erstem bekennenden Schwulen. Ein neues Gesetz, welches Homosexualität unter Todesstrafe steht, soll mit...
View ArticleBrakula swingt in Bramfeld
Die Hanse Swingers spielen jeden 3. Dienstag im Monat bei uns im Brakula. Mit verschiedenen Themenabenden rund den Swing haben Sie in den letzten Konzerten welche Spielfreunde in ihnen steckt. Zusammen...
View ArticleSchulbuchlektüre: Georg Büchner
Als Georg Büchner 1937 im Alter von 23 Jahren starb, hatte er ein Medizinstudium abgeschlossen, über das Nervensystem der Barbe promoviert, sich als Publizist in der revolutionären Oppositionsbewegung...
View ArticleKurzfilmfestival Mo & Friese
Unter dem Titel Schritttempo werden Filme zum Thema Heimat gezeigt. Empfohlen ab 9 Jahren. Gesamtfilmlänge 71 Minuten. Mi., 1.6. 10 Uhr 2 € Ort: Haus der Jugend Bramfeld, Herthastr. 16
View ArticleDigger Slam
Moderner Dichterwettstreit im Brakula. Bramfelds einzigartiger Poetry Slam, jeden 1. Freitag im Monat. Neun Poeten treten gegeneinander an. Moderation: Marco von Damghan. Ort: Gymnasium Osterbek,...
View Article